Während der Vorhabentage stand bei der Klasse 6e und ihrer Klassenlehrerin Frau Marion Neuhaus-Stitz ein Workshop zur Ernährungsbildung durch unseren Caterer Biond auf dem Plan.
Nach einem aufwärmenden Namensspiel, bei dem eine zum Anfangsbuchstaben des Vornamens passende Obst- oder Gemüsesorte genannt werden sollte, erfuhr die Klasse auf spielerische Weise viel Wissenswertes rund um die Themen biologische Landwirtschaft, Regionalität und Saisonalität. Dabei wurden auch Fragen wie „Wann wächst eigentlich Blumenkohl?“ oder „Was bedeutet Mindesthaltbarkeitsdatum?“ besprochen.
Anschließend durften die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden und lernten den sicheren Umgang mit Messern und anderen Küchenutensilien sowie wichtige Regeln der Hygiene kennen. Sie stellten aus Sahne ihre eigene Butter her und bereiteten in Teamwork eine leckere Auswahl verschiedener Snacks zu wie Obstspieße, Gemüsesticks, Kräuterbutter, Curry-Dattel-Dip und vegane Waffeln mit Apfelmus.
Am Ende waren die Kinder stolz auf ihr Können und geschmeckt hat es auch!
Vielen Dank an Frau Strube, Frau Köchling, Frau Ehring und die Firma Biond!
Sylvia Fischer

