-
MT Bundesliga Handballer Simiç und Moraes Ferreira zu Gast in der Sportklasse 10f
Im November 2023 durfte die Sportklasse 10f (Herr Bondzio), passend zu dem Thema des Sportunterrichts, die zwei Bundesliga Handballer Sebojsa Simiç (Torhüter) und Rogerio Moraes Ferreira (Kreisläufer) im Unterricht begrüßen. Mit großer Motivation waren die Schüler bei der Sache, während die beiden Spieler das Training im Rahmen des Projekts „Trainieren mit Idolen“ leiteten. Bevor sie…
-
Alljährlicher Schnupperlerntag lockt über 130 interessierte Schülerinnen und Schüler an die IGS Kaufungen
Am Samstag, den 20.01.2024 standen die Türen der IGS Kaufungen wieder offen für Grundschülerinnen und -schüler des derzeitigen Jahrgangs vier. Im Vorfeld hatten sich bereits über 130 Kinder an der IGS angemeldet, um die weiterführende Schule kennenzulernen und in die Profile Sport, Musik und Naturwissenschaften hineinzuschnuppern. In den Naturwissenschaften waren von den Kolleginnen und Kollegen…
-
Regionalentscheid Volleyball WK2
Viel vorgenommen, gut gespielt, am Ende trotzdem verloren Als zweitplatzierter des Schulamtsentscheides fuhren die Volleyballer der IGS Kaufungen (WK2) voller Motivation zum Regionalentscheid nach Vellmar, mit der Hoffnung, sich nach 2023 zum wiederholten Mal für den Landesentscheid in Wiesbaden zu qualifizieren. Direkt im ersten Satz lief es gegen Frankenberg auch nach Maß. Die Annahme kam…
-
Fußball-Kreisentscheid der Jungen mit versöhnlichem Ende
Ende September trat die Mannschaft der IGS, bestehend aus Acht- bis Zehntklässlern im WK II auf den Waldauer Wiesen beim diesjährigen Kreisentscheid im Fußball an. Nach dem Erreichen des Halbfinales im letzten Jahr waren die Hoffnungen groß, diesmal ins Finale zu kommen. Diese Träume waren nach einer sehr enttäuschenden Vorrunde schnell ausgeträumt, denn mit null…
-
Gute Stimmung beim Mini-Marathon 2023
Am Samstag, den 16. September war es wieder soweit; Bei sommerlich warmem Wetter stand der Mini-Marathon im Rahmen des Kassel-Marathons an. Nachdem die T-Shirts und Startunterlagen an alle 120 Laufenden der IGS ausgegeben worden waren, merkte man deutlich die Vorfreude auf den Lauf. Mit insgesamt 3523 Teilnehmenden starteten sie auf die knapp 4,2 km Strecke…
-
Wir sind ein Team! – Drei Sportklassen in gemeinsamer Aktion
Den Start ins neue Schuljahr nutzten die Sportklassen von Frau Geipel (8f), Frau Finn (9f) und Herr Bondzio (10f) zu einer erstmaligen, gemeinsamen Aktion. So starteten wir am Mittwoch in den Vorhabentagen gemeinsam zu einem Tagesausflug in die Aue nach Kassel. Hier hieß es in jahrgangsübergreifenden Teams erst einen Foto-Orientierungslauf in der Karlsaue zu absolvieren.…
-
Die Sportklasse 8f beim Sportfest der Grundschule Nieste
Für die Sportklasse des Jahrgang 8 hieß am Mittwoch, den 14.06.23 endlich „ab nach Nieste“. In gemeinsamer Planung mit der Schulleiterin der Grundschule Nieste, Frau Stephanie Holzhauer, wurde ein Sport- und Spielfest für knapp 100 Kids geplant. Nachdem der erste Termin auf Grund der kühlen Temperaturen am 24.05.23 abgesagt werden musste, waren die Temperaturen nun…
-
Die IGS im Staatstheater
Im Rahmen des Musikunterrichts bei Herrn Diegel besuchte die Sportklasse 10f am Samstagabend den 13. Mai 2023 das dreifach mit dem Tony Award preisgekrönte Musical „NEXT TO NORMAL“ im Staatstheater Kassel. Bereits im Unterricht wurden verschiedene Formen des Musiktheaters thematisiert und mit dem Schwerpunkt Musical eine intensive Vorbereitung durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler haben sich…
-
Klettern Regionalentscheid im Kletterzentrum Nordhessen
Eine relativ neue Sportart, fünf motivierte Jugendliche aus dem Jahrgang 8 und ein phantastisch organisierter Wettkampf – mehr brauchte es nicht für einen rundum gelungenen Vor- und Nachmittag im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“. Als Probedurchlauf wurde die Sportart Klettern in diesem Schuljahr zum ersten Mal in dieser Form durchgeführt. Anmelden konnten sich alle…
-
Wiesbaden, wir kommen!
Am 14. Dezember 2022 fand in Vellmar der erste Volleyball-Regionalentscheid nach der Corona Pause statt. Sowohl das Mädchen- als auch das Jungen-Team (Wettkampf II) unserer Schule hatten sich automatisch für den Regionalentscheid qualifiziert, da der Kreisentscheid nicht stattgefunden hatte. Demzufolge starteten beide Teams ungewiss über die Erfolgsaussichten in die Turniere. Die Jungen gewannen gleich das…