Kategorie: Schule und Gesundheit

  • Gesunde Ernährung – lecker und selbstgemacht!

    Gesunde Ernährung – lecker und selbstgemacht!

    In der Unterrichtseinheit zum Thema “Gesunde Ernährung” hat der Hauswirtschaftskurs der Klasse 8 nicht nur theoretisches Wissen gesammelt, sondern es auch direkt praktisch umgesetzt! Gemeinsam haben die Schülerinnen und Schüler die vier wichtigsten Nährstoffgruppen erkundet: • Kohlenhydrate liefern Energie für den Tag, • Eiweiß unterstützt Muskeln und Zellen, • Vitamine stärken das Immunsystem, • Mineralstoffe halten Körperfunktionen…

  • Kulinarischer Workshop in der 6e

    Kulinarischer Workshop in der 6e

    Während der Vorhabentage stand bei der Klasse 6e und ihrer Klassenlehrerin Frau Marion Neuhaus-Stitz ein Workshop zur Ernährungsbildung durch unseren Caterer Biond auf dem Plan. Nach einem aufwärmenden Namensspiel, bei dem eine zum Anfangsbuchstaben des Vornamens passende Obst- oder Gemüsesorte genannt werden sollte, erfuhr die Klasse auf spielerische Weise viel Wissenswertes rund um die Themen…

  • Landfrauen aus Kaufungen machen Ernährungsworkshop mit drei Klassen aus dem Jahrgang 6

    Landfrauen aus Kaufungen machen Ernährungsworkshop mit drei Klassen aus dem Jahrgang 6

    Die Klassen 6c, 6d und 6f hatten einen 5-stündigen Workshop mit dem Ziel regionales, saisonales und ökologisches Kochen. Das Projekt „Klimabildung des Landes Hessen: Werkstatt Ernährung“ kam an zwei verschiedenen Tagen in die Schule, um mit den Kindern zu kochen. Die Lebensmittel wurden mitgebracht und vorher im Regionalladen Schachtelhalm in Witzenhausen gekauft.Zuerst wurden ausführlich Hygienevorschriften…

  • Pausensnacks als Unterrichtsprojekt

    Pausensnacks als Unterrichtsprojekt

    Im Rahmen eines Arbeitslehre-Unterrichtsprojekts setzte sich der WP-Kurs im Jahrgang 8 das Ziel, einen Snack für den Pausenverkauf zu entwickeln und diesen zu vermarkten. Das Projekt wurde seit den Herbstferien verfolgt und durchlief dabei unterschiedliche Schritte: Marktforschung (repräsentative Umfrage bei der Zielgruppe), Rezeptrecherche, Herstellung eines Prototyps, Verköstigung & Qualitätsforschung in unterschiedlichen Lerngruppen, Bedarfsplanung & Beschaffung,…

  • Großes Spiel- und Sportfest 2024 an der IGS Kaufungen

    Großes Spiel- und Sportfest 2024 an der IGS Kaufungen

    Alle zwei Jahre wird an der IGS Kaufungen traditionell das Spiel- und Sportfest gefeiert, und so stand das sportliche Großereignis am Freitag, dem 21. Juni 2024 wieder auf dem Plan. Statt Deutsch, Mathematik und Gesellschaftslehre waren für diesen Tag verschiedenste Stationen vorbereitet und aufgebaut worden, an denen man die eigene Ausdauer und Geschicklichkeit testen, neue…

  • Alljährlicher Schnupperlerntag lockt über 130 interessierte Schülerinnen und Schüler an die IGS Kaufungen

    Am Samstag, den 20.01.2024 standen die Türen der IGS Kaufungen wieder offen für Grundschülerinnen und -schüler des derzeitigen Jahrgangs vier. Im Vorfeld hatten sich bereits über 130 Kinder an der IGS angemeldet, um die weiterführende Schule kennenzulernen und in die Profile Sport, Musik und Naturwissenschaften hineinzuschnuppern. In den Naturwissenschaften waren von den Kolleginnen und Kollegen…

  • Spiel- und Sportfest der IGS am 05.07.2022

    Spiel- und Sportfest der IGS am 05.07.2022

    Kurz vor dem Beginn der Sommerferien fand am Dienstag, den 05.07.2022, nun auch endlich wieder das Spiel- und Sportfest der IGS Kaufungen statt. Bei strahlendem Sonnenschein konnten sich die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge an 35 Stationen nach Lust und Laune sportlich betätigen oder ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Dabei hatten zu-nächst die Schülerinnen und…

  • IGS Kaufungen gewinnt Teilnehmer-Wettbewerb beim Mini-Marathon 2020

    Im Jahr 2020 läuft alles ein wenig anders als sonst – so auch der Mini-Marathon, der am 19./ 20. September virtuell stattfand. Nichts desto trotz motivierten sich viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule, zusammen mit ihren Sportlehrern, an dem Lauf teilzunehmen. Eine beeindruckende Zahl von fast einhundert Schülern führte die in den letzten Jahren konstant…

  • Die sechsten Klassen sind nun SchmExperten

    Die sechsten Klassen sind nun SchmExperten

    Unsere sechs Klassen im Jahrgang 6 absolvierten im ersten Schulhalbjahr 2019/2020 das vom Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) entwickelte Ernährungsprojekt SchmExperten. In dem Kurs bereiteten unsere 146 Sechstklässlerinnen und Sechstklässler klassenweise anhand der bunten Ernährungspyramide kleine kalte und warme Gerichte, leckere bunte Salate und fruchtige Quarkspeisen in der Schulküche zu. Die Jugendlichen lernten wie die Profiköche…

  • SchmExperten

    SchmExperten

    Von gesunder Ernährung nicht nur im Biologieunterricht sprechen, sondern handlungsorientiert umsetzen und Begeisterung für Kochen und gesundes Essen und Trinken wecken, das ist das Ziel des neuen Konzeptes der Verbraucher- und Ernährungsbildung im Jahrgang 6. Seit Beginn des Schuljahres nahmen alle Klassen an dem Projekt SchmExperten teil, ein Baustein des „Cleveren Esszimmers“, eine Ernährungsinitiative der…