• Gesunde Ernährung – lecker und selbstgemacht!

    Gesunde Ernährung – lecker und selbstgemacht!

    In der Unterrichtseinheit zum Thema “Gesunde Ernährung” hat der Hauswirtschaftskurs der Klasse 8 nicht nur theoretisches Wissen gesammelt, sondern es auch direkt praktisch umgesetzt! Gemeinsam haben die Schülerinnen und Schüler die vier wichtigsten Nährstoffgruppen erkundet: • Kohlenhydrate liefern Energie für den Tag, • Eiweiß unterstützt Muskeln und Zellen, • Vitamine stärken das Immunsystem, • Mineralstoffe halten Körperfunktionen […] Weiterlesen


  • Studienfahrt nach Rom vom 9.-15.3.2025

    Studienfahrt nach Rom vom 9.-15.3.2025

    Am Abend des 9. März begaben sich Schülerinnen und Schüler der Lateinkurse der Jahrgänge 9 und 10 auf die diesjährige Studienfahrt nach Rom, bei der sie von Herrn Prediger und Frau Morell begleitet wurden. Nach einer Nachtfahrt im Reisebus konnte am folgenden Montagnachmittag die Erkundung der „ewigen Stadt“ beginnen. Auf dem Programm standen unter anderem […] Weiterlesen


  • Süßes und Herzhaftes in der Koch- und Back AG

    Süßes und Herzhaftes in der Koch- und Back AG

    Wer gerne kleine herzhafte oder süße Leckereien zubereiten und anschließend verzehren möchte, ist in der Koch- und Back AG unter der Leitung von Frau Silvia Waurich genau richtig. Hier lernt man, Rezepte zu lesen und kleinere Gerichte oder Backwaren Schritt für Schritt zuzubereiten. Die meist einfachen Rezepte ermöglichen es den aktuell 12 Schülerinnen und Schülern […] Weiterlesen


  • Besuch des Römer- und Pelizaeus-Museums in Hildesheim

    Besuch des Römer- und Pelizaeus-Museums in Hildesheim

    Die Klassen 6a und 6b sind am Donnerstag, dem 27.02.2025, mit dem ICE vom Bahnhof Wilhelmshöhe nach Hildesheim gefahren und haben passend zum aktuellen Gesellschaftslehre-Thema „Das alte Ägypten“ das dortige Ägyptologische Museum besucht. Verwirrenderweise heißt das Museum Römer- und Pelizaeus-Museum – aber nur, weil die beiden Gründer so hießen. Beide haben trotz ihres Namens viele […] Weiterlesen


Sie wollen uns sprechen?

Um Missverständnisse zu vermeiden, bitten wir Sie, wenn Sie Gesprächsbedarf haben, vorher (per Email oder telefonisch) einen Termin zu vereinbaren. Leider können wir Ihnen nicht immer direkt und sofort zur Verfügung stehen.

Bitte nehmen Sie auch zur Kenntnis, dass Sie sich nicht ohne Anmeldung auf dem Schulgelände aufhalten und auch keine Schülerbefragungen durchführen dürfen.
Die Emailadressen der Kolleginnen, Kollegen und Schulleitungsmitglieder finden Sie im Schulportal.


Hilfsangebote

Angebot des zuständigen schulpsychologischen Dienstes

Falls Situationen bei Ihnen zu Hause zu Belastungen führen und Sie hierzu gerne professionelle Beratung in Anspruch nehmen würden, haben wir im Staatlichen Schulamt von Montag – Freitag in der Zeit von 09:00-12:00 Uhr eine zentrale Telefonnummer für Ihre Beratungsanliegen eingerichtet:

Schulpsychologisches Beratungstelefon für Eltern und Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis und der Stadt Kassel:
0561/8078-512


Mit herzlichen Grüßen

Anette Knieling
Amtsleitung Staatliches Schulamt für die Stadt und den Landkreis Kassel


Hilfe für Kinder und Jugendliche

bei Streit und Gewalt in Stadt und Landkreis Kassel: https://hilfefuerkinder-kassel.de/


Oder du kannst mit jemandem sprechen, der sich gut mit solchen Situationen auskennt. Die folgenden Nummern sind genau dafür da. Ruf an, wenn du oder jemand den du kennst, von Gewalt betroffen ist, wenn du Rat oder Hilfe brauchst:

Nummer gegen Kummer: 116111

Montag bis Samstag von 14 – 20 Uhr

Hilfetelefon Sexueller Missbrauch: 0800 22 55 530

Für alle Fragen und Hilfe bei sexuellem Kindesmissbrauch kannst du hier anrufen und vertraulich sprechen:

Montag, Mittwoch und Freitag von 9 – 14 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 15 – 17 Uhr

Save-me-online.de

Miese Anmache, Mobbing in der Schule, Cybermobbing, Probleme mit Sexting, sexueller Missbrauch, Zusendung von Pornos oder andere sexuelle Übergriffe …

IGS Schulkalender

April 2025

Montag 31. MärzFreitag 4. April

A-Woche (14.)

Dienstag 1. AprilFreitag 4. April

Probenfahrt der Musikklassen

Donnerstag 3. April

Ganztägig
Girls‘ and Boys’Day
13:00 – 15:00
Sportsichtungstag neue 5

Freitag 4. April

10:20 – 10:25
Ferienbeginn nach der 3. Stunde

Montag 7. AprilFreitag 11. April

B-Woche (15.)

Montag 7. AprilMontag 21. April

Osterferien

Montag 14. AprilFreitag 18. April

A-Woche (16.)

Montag 21. AprilFreitag 25. April

B-Woche (17.)

Montag 28. AprilFreitag 2. Mai

A-Woche (18.)

Mai 2025

Donnerstag 1. Mai

Ganztägig
Tag der Arbeit

Freitag 2. Mai

Ganztägig
Bewegl. Ferientag

Montag 5. MaiFreitag 9. Mai

B-Woche (19.)

Mittwoch 7. Mai

15:00 – 18:00
Elternsprechtag