• À l’amitié !  – Französischkurse der IGS Kaufungen nehmen an der 24. Cinéfête teil

    À l’amitié !  – Französischkurse der IGS Kaufungen nehmen an der 24. Cinéfête teil

    Auch in diesem Schuljahr erhielten die Französischkurse der IGS Kaufungen glücklicherweise wieder die Möglichkeit, am französischen Filmfestival „Cinéfête“ teilzunehmen, das derzeit zum 24. Mal stattfindet. In diesem Jahr steht es unter dem Motto der Freundschaft und die ausgewählten Filme sprechen mit ihren Plots direkt die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler an. Am Freitag, dem 14.02.2025 […] Weiterlesen


  • Ein Zeichen der Wertschätzung und der Verantwortlichkeit  – Spielothek-Mitglieder der IGS Kaufungen erhalten Westen

    Ein Zeichen der Wertschätzung und der Verantwortlichkeit  – Spielothek-Mitglieder der IGS Kaufungen erhalten Westen

    In der einen oder anderen Pause geht es hier hoch her: Die Spielothek der IGS Kaufungen wird von den Schülerinnen und Schülern in der freien Zeit zwischen den Unterrichtsstunden stark frequentiert und zum Spielen oder auch als Rückzugsort genutzt. Dass man dabei auch mal den Überblick über die Zuständigkeiten verliert, ist nicht verwunderlich. Damit man […] Weiterlesen


  • Port-Phillips-Bay-Tour

    Port-Phillips-Bay-Tour

    Am Mittwochmorgen ging es kurz nach 8 Uhr am Vermont Secondary College los. In zwei Bussen, die von dem Schuldirektor und dem stellvertretenden Schuldirektor gefahren wurden, ging es zuerst durch die Innenstadt von Melbourne. Wir überquerten die West Gate Bridge mit einem schönen Blick auf die Skyline von Melbourne. Nach gut zwei Stunden, in denen […] Weiterlesen


  • Great Ocean Road und Grampian National Park

    Great Ocean Road und Grampian National Park

    17.10.19 Die Tour begann früh, schon um 5:45h trafen wir uns an der Mitcham Station, einem Bahnhof in Melbourne, und fuhren in die Innenstadt. Dort holte uns ein Bus ab und wir wurden von zwei unglaublich netten Guides betreut, die uns auf dem Weg mit Anekdoten und Informationen versorgten. Die beiden fuhren uns zunächst in […] Weiterlesen


Sie wollen uns sprechen?

Um Missverständnisse zu vermeiden, bitten wir Sie, wenn Sie Gesprächsbedarf haben, vorher (per Email oder telefonisch) einen Termin zu vereinbaren. Leider können wir Ihnen nicht immer direkt und sofort zur Verfügung stehen.

Bitte nehmen Sie auch zur Kenntnis, dass Sie sich nicht ohne Anmeldung auf dem Schulgelände aufhalten und auch keine Schülerbefragungen durchführen dürfen.
Die Emailadressen der Kolleginnen, Kollegen und Schulleitungsmitglieder finden Sie im Schulportal.


Hilfsangebote

Angebot des zuständigen schulpsychologischen Dienstes

Falls Situationen bei Ihnen zu Hause zu Belastungen führen und Sie hierzu gerne professionelle Beratung in Anspruch nehmen würden, haben wir im Staatlichen Schulamt von Montag – Freitag in der Zeit von 09:00-12:00 Uhr eine zentrale Telefonnummer für Ihre Beratungsanliegen eingerichtet:

Schulpsychologisches Beratungstelefon für Eltern und Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis und der Stadt Kassel:
0561/8078-512


Mit herzlichen Grüßen

Anette Knieling
Amtsleitung Staatliches Schulamt für die Stadt und den Landkreis Kassel


Hilfe für Kinder und Jugendliche

bei Streit und Gewalt in Stadt und Landkreis Kassel: https://hilfefuerkinder-kassel.de/


Oder du kannst mit jemandem sprechen, der sich gut mit solchen Situationen auskennt. Die folgenden Nummern sind genau dafür da. Ruf an, wenn du oder jemand den du kennst, von Gewalt betroffen ist, wenn du Rat oder Hilfe brauchst:

Nummer gegen Kummer: 116111

Montag bis Samstag von 14 – 20 Uhr

Hilfetelefon Sexueller Missbrauch: 0800 22 55 530

Für alle Fragen und Hilfe bei sexuellem Kindesmissbrauch kannst du hier anrufen und vertraulich sprechen:

Montag, Mittwoch und Freitag von 9 – 14 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 15 – 17 Uhr

Save-me-online.de

Miese Anmache, Mobbing in der Schule, Cybermobbing, Probleme mit Sexting, sexueller Missbrauch, Zusendung von Pornos oder andere sexuelle Übergriffe …

IGS Schulkalender

Februar 2025

Sonntag 16. FebruarSamstag 1. März

Malagafahrt

Montag 24. FebruarDonnerstag 27. Februar

Vorhabentage alle Jahrgänge

Montag 24. FebruarFreitag 28. Februar

B-Woche (09.)

Freitag 28. FebruarSamstag 1. März

Kleiderbörse

Freitag 28. Februar

Ganztägig
Präsentationsprüfungen Jg. 10

März 2025

Montag 3. MärzFreitag 7. März

A-Woche (10.)

Montag 10. MärzFreitag 14. März

B-Woche (11.)

Montag 10. MärzFreitag 14. März

Romfahrt

Mittwoch 12. März

Ganztägig
2. Runde Mathewettbewerb

Montag 17. MärzFreitag 21. März

A-Woche (12.)

Montag 24. MärzFreitag 28. März

B-Woche (13.)

Montag 31. MärzFreitag 4. April

A-Woche (14.)

April 2025

Dienstag 1. AprilFreitag 4. April

Probenfahrt der Musikklassen